Suche
Nicht fündig geworden? Wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Nicht fündig geworden? Wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wenn Sie unseren Online-Schalter nutzen möchten, richten Sie am besten ein Benutzerkonto ein. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht über Ihre Online-Geschäfte.
©2021 Gemeinde Berg/TG
Design by Scherrermedien GmbH
08:00-11:30; 14:00-16:30
08:00-11:30; 14:00-18:00
08:00-11:30; 14:00-16:00
Der Kehricht wird in Berg jeden Mittwoch abgeholt.
Bitte stellen Sie Ihre Kehrichtsäcke erst unmittelbar vor dem oder am Abfuhrtag auf die Strasse, um Verschmutzungen durch wilde Tiere zu vermeiden. Das gilt natürlich nicht, wenn Sie Ihren Kehrichtsack in einen Unterflurcontainer (UFC) werfen können.
Berg verfügt bereits über ein ansprechendes Netz an Unterflurcontainern, das immer wieder ausgebaut wird.
In den Sommermonaten werden auch die Grüngutabfälle alle zwei Wochen am Mittwoch abgeholt.
In unserem Werkhof können Sie sehr viele andere, verschiedene Dinge kostenlos entsorgen:
Karton, Glas, Blech und Aluminium, Altmetall, Kaffeekapseln, Styropor, Batterien, Kunstsoff (Kuh-Bag) etc.
Altpapier wird mehrmals pro Jahr durch Vereine gesammelt, selbstverständlich nach einer Ankündigung per Flugblatt in Ihrem Briefkasten.
Wir danken Ihnen, dass Sie den Werkhof und die Entsorgungsmöglichkeiten nutzen und zu einem weiterhin sauberen Berg beitragen.
Für alles, was Sie in Berg nicht entsorgen können, wie z.B. Elektrogeräte oder Brenngut, finden Sie im RAZ in Weinfelden eine Entsorgungsmöglichkeit.
Bergerstrasse8576 Mauren
werkhof@berg-tg.ch
Tel.: 071 636 10 12
Fax: 071 636 10 15
Säntisstrasse 68572 Berg
werkhof@berg-tg.ch
Tel.: 071 636 10 12
Fax: 071 636 10 15
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.