Suche
Nicht fündig geworden? Wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Die Kommission prüft Varianten und Verfahren für einen Um- und Ausbau des Werkhofs, der den Ansprüchen des Werkhofs und der Feuerwehr gerecht wird.
Aus Gründen der Einsatzhygiene muss die Feuerwehr in nächster Zeit diverse räumliche Anpassungen vornehmen.
In erster Priorität muss baldmöglichst Raum für die Retablierung der Atemschutzgeräte an die neuen Anforderungen angepasst werden. Gleichzeitig sollte auch eine Möglichkeit geschaffen werden, um die im Einsatz oder bei Übungen verschmutzten Kleider im Feuerwehrdepot reinigen zu können.
In zweiter Priorität müssen für alle Angehörigen der Feuerwehr im Feuerwehrdepot Garderobenplätze geschaffen werden. Da die Einsatz- und die persönlichen Kleider getrennt gelagert werden müssen, wird für alle ein doppelter Garderobenschrank benötigt. Bei einem Bestand von ca. 80 Personen liegt der Platzbedarf bei rund 64 Laufmeter Garderobenschränke.
Um heute keine unnötigen Investitionen in das Projekt der ersten Priorität zu tätigen, beabsichtigt die Feuerwehr für beide Projekte, zusammen mit dem Raumbedarf Werkhof, eine vorausschauende Planung über das gesamte Werkhofareal vorzunehmen.
Die Kommission tagt unregelmässig bei Bedarf.
Name | Kontakt | |
---|---|---|
Robert Schneider |
Tel.: 079 358 18 89 |
|
Markus Kressibucher |
Tel.: 071 636 11 90 |
|
Marcel Krucker |
Tel.: 071 636 10 12 |
|
Markus Altwegg |
E-Mail: mac.altwegg@bluewin.ch |